Setzen Sie Trends in Social Media-Kanälen und bauen Sie auf sich auf
eine treue Gemeinschaft.
Social Media ist heutzutage ein festes Element von Marketing-Strategien und Omnichannel-Ideen. Wenn wir dort nicht existieren, dann existieren wir überhaupt nicht - das wird seit vielen Jahren von Statistiken und geometrisch wachsenden Gewinnen aus Werbung in diesem Vertriebskanal bestätigt. Eine typische Erscheinung ist auch, dass Social-Media-Benutzer in einem permanenten Informationsüberfluss leben. Geradezu unter Beschuss von tausenden Werbeposts täglich, achten sie häufig nicht einmal auf sie. Die Lösung dieses Problems können Social-Media-Animationen sein, die eine Quintessenz des Content Marketings und Digital Storytellings sind.
Optisch attraktiv und durch ihre Form hervorstechend werden sie die Aufmerksamkeit der Benutzer auf sich ziehen. Wenn Sie zusätzlich eine Tonspur sowie einen Sprecher hinzufügen, verstärken Sie die Botschaft. Es ist erwähnenswert, dass Animationen auch ein hohes Share-Potenzial besitzen und das garantiert sowohl eine größere Reichweite Ihrer Botschaft als auch die Möglichkeit, neue Empfängergruppen des Produkts oder der Dienstleistung anzulocken.
Hier gibt es keine Beschränkungen. Jede Firma oder Marke, die in Social-Media-Kanälen funktioniert, kann dieses Tool nutzen. Es ist jedoch wichtig, sich einige Schlüsselfragen zu stellen: an wen wenden wir uns mit der Botschaft, worüber möchten wir informieren und was soll das Endergebnis sein.
Nach speziellen Animationen für Social Media greifen häufig Marken aus den Branchen: FMCG und Technik- gerichtet an Jugendliche und junge Erwachsene. Ihre lebendige Form und die Möglichkeit der abstrakten Darstellung von Geschichten oder Produkten treffen den Geschmack dieser Empfängergruppe. Sie bewähren sich hervorragend bei der Werbung für Bildungs- und Schulungsdienstleistungen. Sie sind auch eine interessante Lösung für die Werbung für Banken- oder Versicherungsprodukte. In Wahrheit hängt alles von Form, Stil sowie dem kreativem Konzept ab.